Zur Handball-Saison 2023/ 2024
Hey, liebe Handballfreunde der TG,
nach der Sommerpause sind wir endlich wieder im Saison-Spielmodus angekommen. Unsere Runde startete am So, 24.09.2023 in die neue Saison der Bezirksliga A.
Was ist bis dahin alles passiert und wie konnten wir uns qualifizieren?
Im Mai und Juni dieses Jahres mussten wir uns in 2 sehr intensiven Qualifikationsturnieren durchbeißen, um letztendlich die Qualifikation für die Bezirksliga A zu schaffen - unserem angestrebten Ziel. Das ist ein großer Erfolg allein deswegen, weil wir NUR Spieler des Jahrgangs 2008 in unseren Reihen haben. Wir spielen im Moment also gegen Gegner die bis zu 1,5 Jahre älter sein könnten, als die meisten Spieler unseres Teams, die Ende 2008 geboren sind. Beim ersten Turnier am 8.5. beim TV Idstein wurden wir nur 4. von 5 Teams bei 1 Sieg und 3 Niederlagen. Spielerisch waren wir noch zu wenig konstant und zu wenig aufeinander eingespielt. Unsere Gegner wirkten grundsätzlich reifer und nervenstärker zu diesem Zeitpunkt. Wir mussten also ins nächste Turnier am 4.6.2023 - hier qualifizierte sich nur der 1. von 4 Teams. Dieses Turnier fand in Wiesbaden bei der Eintracht statt. Dieser Termin war der absolute HORROR für uns, weil 7 unserer Spieler Jonas Leim, Darian Steger, Philipp Seibert, Moritz Schleidt, Fynn Schwitlick, Christian Hollingshaus und Noel Sayn fehlten - durch Konfirmation oder damit verbundene Familienfeiern. Langzeitverletzt ist Lucas Sorica: Kreuzbandriss.
Zudem war auch noch mein Trainerkollege Sebastian Hutter im Urlaub. Wenn das nicht Wettbewerbsverzerrung war?! ;-) Aus der C1 rückten damit Marko Greganic, Robin Zimmer und im Tor Tim Kritz (alle Jahrgang 2009) ins Team. Bei uns spielten im Tor: Kerem Altin/ im Feld: Jannik Fähnrich/ Jannik Walther/ Philipp Schneider/ Lenn Anthes/ Simon Diegisser/ Armin Bertram. Und wieder sieht man, wenn man nichts zu verlieren hat - GEWINNT man! :-) Wir kämpften wie die Löwen gegen körperlich weit überlegene Gegner und erreichten mit 2 Siegen und 1 Niederlage letztendlich klar Platz 1 in diesem Turnier und waren somit für die Bezirksliga A qualifiziert. Ergebnisse: TG gegen Eddersheim 16:16/ TG gegen Schwalbach-Niederhöchstadt 18:14/ TG gegen Eintracht Wiesbaden 18:6. Alle Spieler trugen sich vielfältig in die Torschützenliste ein. Den Juni und Juli nutzten wir dann für ein Beachhandballturnier in Mainz-Bretzenheim und für ein Rasenturnier in Langenhain. Weitere Events wie ein großes internes Fußballturnier in der Kick mit Halle und ein Schwimmbadtag (mit der C1) rundeten den vielfältigen Handball-Sommer 2023 ab. Danach verabschiedeten wir und für 5 Wochen in die Sommerferien - mit einem individuellen handballorientierten Fitness- und Trainingsplan im Gepäck ;-)
Am Donnerstag, 30.08.2023 trafen wir uns zum gemeinsamen Saisonstart zum Spieltraining in der Großsporthalle. Die Schwerpunkte der Vorbereitung und der Saisonvorbereitungsplan wurden ebenfalls von Sebastian und mir vorgestellt. Bilanz bis zum 1. Spiel am 24.9.: Voller Einsatz in den Trainingseinheiten - aber unregelmäßiger Trainingsbesuch bei einigen Spielern - deswegen war ein Training im Verband über Auslösehandlungen im Angriff und für die 3-2-1 Deckung in der Abwehr sehr herausfordernd. Zudem wirkten einige Spieler nicht mehr so fit - ja, ein Trainingsplan in der Tasche allein hilft halt nicht - mann sollte auch mal aktiv werden. Die beiden Vorbereitungsspiele gegen den TV Trebur und gegen die HSG Wallau/ Breckenheim gingen dementsprechend haushoch verloren. Doch… wie es manchmal so ist - lernt man aus Niederlagen am meisten, kann die besten Schlüsse ziehen und sich neu positiv ausrichten. Damit es wieder aufwärts gehen kann - muss es vorher mal abwärts gegangen sein. Dieser positive Mindchanger wirkte bei uns als TEAM. Nach einem klärenden Gespräch ziehen Trainer - wie Spieler mehr an einem Strang als je zuvor. Nun haben wir uns neu erfunden und ausgerichtet. Die Motivation und das Selbstvertrauen kehrte zurück. zum Glück noch rechtzeitig!
Also, haltet, wie immer, die Ohren steif - egal woher der Wind weht
Bericht: Ein motivierter Trainer Frank Walther