Handball-Saison 2023/ 2024
B-Jugend: Bezirksliga A Wiesbaden/ Frankfurt
So, 30.09.23/15.30 Uhr - Spiel: FTG Frankfurt - TG Rüsselsheim 28:20 (1. HZ: 10:12)
Hey, liebe Handballfreunde der TG,
eigentlich hätte ich auch wieder die Überschrift von letztem Spiel nehmen können, denn das Team der FTG Frankfurt präsentierte sich als ein sehr ambitioniertes Team, was gerne BOL gespielt hätte. Sie haben fast durchweg Spieler des 2007er Jahrgang und die meisten Spieler haben schon die 1,90m Körpergröße geschafft bzw. kratzen daran. Also: Körperlichkeit 1:0 für Frankfurt. Ihr 1. Saisonspiel hatte die FTG sehr hoch gewonnen. Es gab also nichts zu verlieren für uns. Und so befreit spielten die Jungs auch auf. Aber erst nachdem Trainer Sebastian Hutter ein „Machtwort gesprochen hatte! ;-) Ich selbst war unterwegs und konnte diesmal nicht dabei sein. Nach einer schnellen Führung der FTG 5:2 (8. min.) stabilisierte sich unser TEAM und wurde immer effektiver - in der 18.min. führten wir auf einmal 9:8.
Das Spiel verlief die gesamte 1. Halbzeit auf Augenhöhe - erst 2 technische Fehler bescherten der FTG die 3 Tore Pausenführung (13:10) - die zudem in Leon Rademacher (ingesamt 11 Tore) Ihren Haupttorschützen hatte. Auch in der 2. Halbzeit hielten wir mit. Mittlerweile gelingt es uns besser gegen eine defensive körperlich große 6:0 Abwehrformation gute Lösungen zu finden. Hier sind wir auf einem guten Weg. Das Positionsspiel wird immer besser. Dazu braucht es auch die individuelle Leistungsbereitschaft und einen bestimmten Ehrgeiz ein Tor erzielen zu wollen. Einstellung und Einsatzbereitschaft bleiben im Handball das Fundament - und dazu braucht man Selbstvertrauen - da können wir uns alle noch verbessern. In der 42. min stand es noch 23:20. Uns gelang es nicht zu verkürzen und die FTG traf. Insgesamt ging uns so langsam die Luft aus. Der Spielfluss riss durch eine unnötige Zeitstrafe und mehrere technische Fehler hintereinander ab. Die FTG nutzte dies eiskalt und professionell aus. Da war auch unser Keeper Jannik „the Wall“ Fähnrich irgendwann chancenlos. Aber bis dahin hielt er uns wieder durch viele tolle Paraden im Spiel. Ein echter Rückhalt. Ja, am Ende wurde es dann doch noch deutlich, obwohl dies nicht dem gesamten Spielverlauf entsprach. Aber so gnadenlos ist Sport eben. :-) Trainer Sebastian Hutter brachte es so auf den Punkt: "Phasenweise war es das beste Handballspiel, was ich von unserem TEAM gesehen habe!". D. h. eigentlich nur, dass wir die Phase bis auf 50 min verlängern müssen.;-) Daran arbeiten wir jetzt!
Spieler und Torschützen: Jonas Leim (4/2); Jannik Walther (3)/ Lenn Anthes (2)/ Simon Diegisser (3)/ Darian Steger (1)/ Moritz Schleidt (2)/ Noel Sayin (3)/ Fynn Schwitlick (2)/ Christian Hollingshaus/ Armin Bertram und Jannik „the Wall“ Fähnrich im Tor. Es fehlte Philipp Schneider krankheitsbedingt. Langzeitverletzt sind Philipp Seibert und Lucas Sorica.
Also, haltet, wie immer, die Ohren steif - egal woher der Wind weht
Bericht: Ein erholter Trainer Frank Walther