Mit Eltville empfing man eine kleine „Wundertüten-Mannschaft“. Im Hinspiel konnte man noch problemlos und sehr deutlich gewinnen, doch mit Blick auf die Tabelle kann man deutlich erkennen, dass Eltville eine starke Entwicklung genommen hat.
Man warnte die Spieler vor dem Spiel und bat mit entsprechender Einstellung das Spiel zu beschreiten. Doch bereits beim Aufwärmen merkte man eine leichte Überheblichkeit einiger Spieler.
Der Start in das Spiel war gar nicht verkehrt. Man führte nach 5min mit 3 Toren und konnte diesen Vorsprung durch einfache Ballgewinne und der schnellen Mitte auf 13:6 erhöhen (15min).
Nun gab es aber einen Cut im Spiel. In der Abwehr wurde man regelmäßig überlaufen und auch die Beinarbeit wurde eingestellt. Hinzu kamen sinnlose Fouls und damit auch die verdienten Zeitstrafen. Es wurde im Angriff nur noch versucht über Ansagen und Absprachen Tore zu erzielen, anstatt sich auf den einfachen Handball zu konzentrieren. So kam es dazu, das keinerlei Bewegung zum Tor mehr gemacht wurde, sowie kein Stoßen in die Lücke und auch kein Spielen für den Nebenmann. Ergänzt von katastrophalen Pässen und mindestens genau so schlechte Torwürfe, konnte der Gegner 6 Tore am Stück erzielen auf 13:12. Auch die Auszeit beim Stand von 13:10 weckte die Jungs nicht auf. Es mussten erst einige Wechsel getätigt werden, damit man wieder ein 1gegen1 sich hat, die Zielstrebigkeit wieder fand und auch einfach mal das Druckspiel wieder versuchte.
Zum Glück rechtzeitig wieder aufgewacht konnte man sich bis zur Halbzeit auf 19:14 absetzen.
Nach der Halbzeit konnte man sich binnen 10min auf 28:20 absetzen. Es wurde verstanden und angenommen, dass man Handball nicht ohne Laufen gewinnen kann.
Das Endergebnis von 39:28 klingt deutlicher als es zwischenzeitlich ausschaute. Dennoch haben die Jungs nach der kleinen Schlafpause wenigstens Moral gezeigt und nach dem Spiel gab man wenigstens zu, dass man das Spiel auf die leichte Schulter nahm. Mit einem leicht blauen Auge konnte man die 2 Punkte daheim behalten.
Spielfilm: 3:1, 9:5, 13:6, 13:12, 19:14 (Halbzeit); 23:15, 26:17, 30:22, 39:28 (Endstand)
Es spielten für die TG im Tor Moritz Bahr und Tim Kritz, Jonas Leim (11/5), Fabian Morgenstern (5), Darian Steger (4), Robin Zimmer (4), Lenn Anthes (3), Luka Korsch (3), Marko Greganic (3), Niklas Schneider (3), Jannik Walther (1), Philipp Schneider (1) und Simon Diegisser (1)