Die unglückliche und unverdiente Niederlage des Hinspiels war noch bei jedem im Hinterkopf. Nun stand das Rückspiel an, bei welchem man die 2 Punkte wieder zurückholen wollte.
Bereits am Donnerstag trainierte man sehr gut. Die Mannschaft nahm das auf, was man beibringen wollte und war so konzentriert wie selten im Training.
Zu Beginn des Wochenendes kam de erste schlechte Botschaft – Marko ist krank. Beim Aufwärmen kamen dann direkt die nächsten schlechten Nachrichten auf uns zu: Lenn ist krank und bekommt kaum Luft, Jonas hatte am Vortag noch leichtes Fieber und war nicht bei 100%, Fabian ging es nicht gut und konnte nicht lange spielen, Moritz beklagte das gleiche Problem.
Trotzdem wollte man den Sieg erringe und mit Leidenschaft und Teamgeist den Gegner bezwingen.
Den Start hatte man ein wenig verschlafen und lag nach 13min mit 7:3 hinten. Doch die Mannschaft ließ sich dennoch nicht unterkriegen. Zunehmend konnte man in der guten Abwehr die Bälle gewinnen und langsam den Vorsprung verringern. Mit einer starken zweiten Hälfte der ersten Halbzeit konnte man mit 10:9 in die Pause gehen.
Die Pause nutzte man in erster Linie um frische Luft zu schnappen und wieder Kräfte zu sammeln. Besprochen hatte man lediglich Kleinigkeiten.
Mit einer wahnsinnigen Kämpferleistung konnte man dann direkt ausgleichen bis zum 13:13. Damit startete auch die beste Phase der TG. Man konnte sich absetzen bis zum 13:16. Aufgrund zweier unglücklichen 2min Strafen gab man dann dem Gegner die Chance wieder ranzukommen. Einige Minuten vor Schluss stand es wieder Unentschieden – 18:18. Eine heiße Schlussphase begann. Hier konnte keine Mannschaft sich absetzen. 2min vor Schluss stand es Unentschieden 21:21. Doch wir konnten unsere beiden Angriffe nicht mit einem Tor beenden und auch Dotzheim vergab die eine Torgelegenheit. So endete das packende Spiel am Ende 21:21 unentschieden.
Ein Ergebnis mit welchem Dotzheim sicherlich besser leben kann. Der TG ist jedoch Respekt zu zollen für die kämpferische Leistung trotz mangelnder Kräfte und einer gesundheitlich schlechten Ausgangslage. Vor allem die Abwehrleistung und die geschlossene Teamleistung haben sehr überzeugen können. Wenn auch ein Sieg hier verdient gewesen wäre, kann die Mannschaft gehobenen Hauptes auf die Tabelle schauen, zumal wir aufgrund von Krankheiten kein Spiel 3mal verlegt haben nur um mit der bestmöglichen Besetzung anreisen zu können!
Am kommenden Wochenende geht es somit um Platz 2 der Liga im Heimspiel gegen Hochheim/Wicker. Hier will man mehr als nur einen Punkt mit einer hoffentlich gut besetzten und gesunden Mannschaft.
Für die TG kämpften Tim und Moritz im Tor; Jonas (6/1), Robin (3), Simon (3), Darian (2), Jannik (2), Luka (2), Fabian (1), Lenn (1), Philipp (1), Niklas
Spielfilm: 2:2, 7:3, 10:9 (Halbzeit); 13:13, 13:16, 18:18, 21:21 (Endstand)