Dass sie körperlich unterlegen sind und auch keine Riesen im Team haben, sind Taha und seine Teamkollegen mittlerweile gewohnt.
Dass uns nun aber Gegner gegenüberstehen, die 13jährig bereits mannsgroß sind und kurz vor der ersten Rasur stehen, war doch ungewöhnlich.
Hinzu kam, dass Holzheim einige Oberligaspieler mitbrachte, um uns mit einem Sieg von der Tabellenspitze zu vertreiben.
Dementsprechend aufgeregt war unsere Spieler in der Kabine und so begann man das Spiel dann auch.
Nach 12 min führte Holzheim verdient mit 4:8. Wir machten zu Beginn zu viele einfache Fehler, welche der Gegner konsequent ausnutzte. Diese 4 Tore-Führung zog sich bis in Minute 20 (9:13). Mit der Einwechslung von Taha, welcher im Angriff und in der Abwehr alles gab und ein gutes Spiel machte, konnten wir mehr Tore über den Kreis erzielen. Auch in der Abwehr gewannen wir mehr Bälle. Innerhalb von 2 min stand es 13:13. Spätestens jetzt merkte man den Holzheimern an, dass sie aufgrund von unserer starken Abwehr angefressen waren und sich ein viel einfacheres Spiel erhofft hatten. Mit 15:16 ging es in die Pause.
Anders als vor Beginn des Spiels zeigte sich nach der Halbzeit eine Mannschaft, die dem Gegner unbedingt zeigen wollte,wo der Hammer hängt. Statt aufgeregt zu sein, war man vollsten entschlossen dem Gegner eine ganz schwierige zweite Halbzeit zu bieten,indem man in der Abwehr noch mehr seinen Körper dagegenstellen wollte, ausnahmslos jeden Zweikampf annahm und die Einläufer besser in den Griff bekommen wollte. Im Angriff konnte jedes 1vs.1 gewonnen werden - manchmal dann auch mit Ablage an den Kreis. Es waren die einfachen Dinge, die wir gut machten und Holzheim schlecht verteidigte.
Dem Torwart von Holzheim sollte man an dieser Stelle auch ein großes Lob aussprechen. Er hatte Unmengen von freien Bällen gehalten. Ohne diesen wäre Holzheim sogar untergegangen bei uns. Vor allem dank ihm stand es nach 29 min 16-20.
Doch man gab nicht auf. Holzheim hatte kaum noch einen freien Wurf aufs Tor. So kam es, dass entweder die Bälle reihenweise verworfen wurden oder unser Torwart Carlo dem Gegner die Würfe wegfischte. So begann ein Handballkrimi vom Feinsten.
Holzheim nahm die Auszeit zuerst in Minute 35, beim Stand von 19:21. Diese Auszeit konnten wir allerdings besser nutzen. 5Minuten nach der Auszeit stand es nämlich 23:23. Mit dieser Auszeit begann das Spiel auch zunehmend wilder zu werden und es wurden mehrere Fehler auf beiden Seiten gemacht. Nun bekamen wir in Person von Lucas zurecht eine 2min Strafe. Doch auch in Unterzahl standen wir so sicher, dass Holzheim nur 1 Tor erzielen konnte; wir allerdings auch. In Summe also eine Überzahl die Holzheim nichts einbrachte. Nachdem Lucas 2min verschnaufen konnte, kam er zurück aufs Feld und konnte ein ums andere Mal den Gegner in seinem 1vs.1 problemlos vernaschen. Er war der Mann der letzten Minuten für uns.
3min vor Schluss konnten wir das erste Mal in Führung gehen. Bennett traf zum 27:26. Man wusste, dass uns ein Unentschieden langen würde um Spitzenreiter zu bleiben. So spielte man auch ruhige und konzertierte Angriffe mit vielen 1vs.1. Entweder wir bekamen einen Freiwurf oder waren durch. Wir waren zu dieser Zeit die sicherere Mannschaft auf dem Feld und haben auch verdient geführt. Die letzten beiden Tore im Spiel konnte Lucas wieder erzielen. Dieser war nach seiner 2min Strafe nicht mehr zu halten. Zwar hatte Holzheim Sekunden vor Schluss den Ausgleichstreffer erzielt, doch wir bleiben Spitzenreiter und heißer Anwärter auf die Meisterschaft.
Auch muss ich an dieser Stelle Paul loben, der sich in jeden Zweikampf geworfen hat und viele Bälle eroberte. Christian war sich für nichts zu schade und nahm jeden Zweikampf an. An Lucas, welcher in dieser Saison eine wahnsinnige Entwicklung genommen hat, war ebenfalls kaum ein Vorbeikommen möglich für den Gegner. Und auch für alle anderen Spieler, welche ich jetzt nicht namentlich ernannt habe, gilt es ein riesen Kompliment auszusprechen. Es war einfach eine klasse Mannschaftsleistung, bei welcher alle für den Nebenmann gefightet haben. Man kann durch dieses Spiel sehen, was möglich ist, wenn ein eingeschworener Haufen verrückter Handballjungs mit Herz und Leidenschaft gegen körperlich stärkere teils OL-Spieler spielt.
Es fightete für unser TG: Carlo und Julian im Tor, Armin, Ayman (1), Noel (1), Paul (2), Bennett (3), Moritz (4), Taha (5), Christian (5/1), Lucas (8/2)
Spielfilm: 4:4, 4:8, 9:13, 13:13, 15:16 (Halbzeit); 15:18, 16:20, 19:21, 22:22, 24:26, 27:26, 29:28, 29:29 (Spielende)