A-Jugend Saisoneröffnung So, 14.9.25 um 17 Uhr: „WIR sind BEREIT für die BOL“

Hey, liebe Handballfreunde der TG,

Am Sonntag, 14.09.2025 um 17 Uhr ist endlich wieder Match-Day in der Heinemannhalle in Rüsselsheim. 

WIR erwarten DICH zu unserem Saisoneröffnungsspiel zur PRIME-Time um 17 Uhr. WIR sind gut vorbereitet. Wir haben viel geschwitzt und Fitness „gekeult“, um 60 min. schnellen und innovativen Handball spielen zu können. Wir haben unsere Abwehr stabilisiert und unsere Abläufe so oft wiederholt, dass jetzt jeder Spieler davon träumt. 😁

Für das leibliche Wohl sorgt unser Elternteam.❤️

Nun willst du natürlich noch genau wissen, was so seit der Sommerpause im TEAM passiert ist.

Deswegen hier unsere TEAMNEWS für dich:

Das Turnier beim TSV Speyer am 28.6.2025 konnten wir durch 3 von 3 Siegen (auf BOL-Niveau) für uns entscheiden. Und das sogar bei tropischen Temperaturen. Wir hatten uns ja dafür entschieden keine Beachhandball-Sommerturniere zu spielen, sondern uns gezielt auf Hallenhandball vorzubereiten. Wir waren abwechslungsreich am Werke – waren, z. B. in der „Kick-Mit-Halle“ zum Fußballspielen und haben weitere kreative Trainingseinheiten durchgeführt.

Vom 5.7.-4.8.2025 war unsere Sommerpause. Urlaub und Regeneration stand bei uns allen im Vordergrund. Masato Kopecki und ich nutzten die Zeit, um ab dem 5.8. eine abwechslungsreiche und intensive Vorbereitungsphase auf die Saison 25/26 zu konzipieren.

Das ist uns definitiv gelungen – die Spieler haben nun richtig Gas gegeben und „rangeklotzt“ – und das ist auch in dieser Phase nötig, denn du musst dir einfach die Wettkampfhärte wieder drauftrainieren. Das ist sehr wichtig im Sinne der Trainingssteuerung nach einer langen Regnerationsphase. Die Jungs hatten natürlich in dieser Phase ihren Lauf- und Fitness-Plan, um die Fitness bestenfalls zu erhalten. 

Danach ging’s aber voll ab, „Indoor-Cycling“ mit externen Trainerinnen, viele Sprints und unzählige Übungsformen sorgten dafür, dass wir morgen „gestählert“ ins 1. Spiel gehen werden. Da wir nur mit den Jahrgängen 2008 und 2009 spielen werden – werden wir das Reifejahr des 2007 er Jahrgangs kompensieren müssen, um erfolgreich Handball zu spielen. Dazu sind wir nun konzeptionell in Abwehr und Angriff auf einem stabilen Niveau. Wir haben mit Jannik Fähnrich und aus der B1 mit Tim Kritz und Carlo Schmand – drei ganz unterschiedliche Torwarttypen, die sich leistungsmäßig sehr positiv weiterentwickelt haben. Bei unseren 3 Vorbereitungsspielen und dem Vorbereitungsturnier am 5.9. in Idstein – alles auf BOL Niveau waren wir immer auf Augenhöhe mit unseren Gegnern. Wir haben uns aber Spiel für Spiel gesteigert, Videoanalysen betrieben, unsere Stärken ausgebaut und versucht unsere Schwachstellen zu minimieren. Wir wissen auf jeden Fall, wo WIR stehen – das ist uns bewusst. 

Leider hat sich Moritz Schleidt, unser starker Linkshänder auf Rechtsaußen einen komplizierten mehrfachen Handbruch beim Turnier zugezogen. Er wird mehrere Monate ausfallen. Das bedeutet eine Schwächung. Dafür wird aus der B1 Moritz Bahr nachrücken, der sich im letzten Jahr auch leistungsmäßig und körperlich positiv weiterentwickelt hat. Gute Besserung🫶, Moritz (Schleidt) und… WIR erwarten dich auf der Bank! ☺️

Beim „unserem TEAMDAY“ am So, 7.9.25 haben wir uns endgültig durch Teambuildingsmaßnahmen eingeschworen, Stärken ,auch individuell identifiziert und unsere Ziele visualisiert. Also – die mentale Ausrichtung stimmt auch! Es gibt jetzt keine Ausreden mehr!🙃

Wir können bestimmt mithalten in der starken BOL Wiesbaden/ Frankfurt- wie erfolgreich WIR sein werden – wird von unserem MINDSET abhängen. Gelingt es uns auf hohem Energielevel durchweg zu spielen oder schleichen sich wieder Selbstzweifel und Niedergeschlagenheit ein. Das wird sich am 14.9. zeigen – und über den Ausgang des Spiel gegen den TV Idstein entscheiden. Die letzten 3 Partien gingen jeweils an Idstein. Ein homogenes, reifes und eingespieltes Team kommt zu uns.  Aber auch das TEAM hat seine „Schwachstellen“ und die wollen WIR ausnutzen.👌

Es ist auch deswegen ein ganz besonders Jahr, weil unsere Spieler nun, wenn sie das 17. Lebensjahr erreicht haben, das Erwachsenenspielrecht zusätzlich bekommen werden und dann unsere zweite und vielleicht bald auch erste Mannschaft unterstützen werden. Diese Zeit ermöglicht viele tolle neue Lernerfolge und bringt die Jungs nochmals entwicklungsmäßig weiter.

Die Challenge für die Jungs wird sein ihr komplexes Leben sauber zu strukturieren, um energiegeladen Handball spielen zu können. Denn wie wir noch alle selber aus unserer Jugend wissen, da gibt es viel zu tun, viel zu erleben und viel zu feiern! 😁✌️. Alles unter „einen Hut zu bekommen“ – ist keinesfalls einfach!😇

Also, feuer uns an und WIR als A-Jugend zünden die Rakete! 

Bis dahin halte die Ohren steif – egal woher der Wind weht! 😊

NUR die TG!!!❤️❤️❤️

Bericht: Ein energiegeladener Trainer Frank Walther✌️

Unsere Sponsoren