B-Jugend Handballsaison 2024/2025
Bezirksoberliga Wiesbaden/ Frankfurt
Sonntag, 06.10.2024 um 16 Uhr / Heimspiel in der Heinemannhalle
TG Rüsselsheim 1 – TuS Holzheim 27:33 (9:16)
Hey, liebe Handballfreunde der TG,
viele Chancen generiert, leidenschaftlich gekämpft und am Ende doch verloren. So ein Spiel tut zwar ein bisschen weh, aber fühlt sich andererseits ein bisschen – wie unter Wert geschlagen an. Wie kam es eigentlich zu dieser Niederlage? Hier die Facts.
Ich fange mal so an – 51% Torquote ist zum Gewinnen zu gering. Wir machen nur jeden 2. Wurf rein. Und dabei war die 2. Halbzeit eine krasse Leistungssteigerung zur ersten. Unser Gegner aus Holzheim ist wohl die durchschnittlich größte Mannschaft der Liga. Gleich drei 1,95m Hünen im Rückraum und am Kreis und dazu ein riesiger Torhüter. Im Nachhinein, denke, ich, irgendwie war da noch Respekt in den Hinterköpfen. Schlüsselszene des Spiel – es steht 7:10 – wir haben gleich mehrere Chancen zum Verkürzen, aber wirklich alle Chancen macht der gegnerische „Auswahltorwart“ zunichte. In dieser Phase brilliert er durch sein überragendes Stellungsspiel. Seine Vorderleute schlagen daraus Kapital und kommen durch Überlaufangriffe als Folge der Abschlussschwäche ihrerseits zum leichten Torerfolg. Deswegen Halbzeitstand 9:16.
Wir haben das sauber in der Halbzeit anlalysiert und konnten wirklich insgesamt mindestens 2 Schippen draufpacken und unsererseits die Halbzeit mit 18:17 für uns entscheiden. Wir waren phasenweise näher dran, als es das Ergebnis am Ende aussagt. Aber auch in der 2. Halbzeit gilt leider – wir verwerfen viele freie Bälle am gegnerischen Torhüter. Der hat uns den „Zahn“ gezogen. Spielerisch konnten wir absolut dagegenhalten und waren phasenweise die variantenreichere Mannschaft. So ist Handball eben auch manchmal – diesmal hatte Holzheim den „Unterschiedsspieler – in ihrem starken Torhüter Jannes Krohn.
Fazit:
Dennoch – diese Niederlage fühlt sich anders an als die erste in Eppstein/ Langenhain. Diesmal waren wir absolut auf Augenhöhe, hatten einen tollen Teamspirit und haben nie aufgegeben. Außerdem fehlte unser Mittelblocker Darian Steger im Zentrum unserer 6:0 Abwehr durch Verletzung. Am Ende fehlte an diesem Tag eben das „Quäntchen“ Wurfausbeute und Cleverness.
Dennoch gab es viele positive Aspekte: Jonas netzt 6 Buden vom Kreis ein (das war unser Ziel), Lenn trifft aus allen Lagen (in der 2. Halbzeit), Jannik Walther und Philipp Schneider übernehmen Verantwortung und Tim und Jannik im Tor machen ihrerseits ebenfalls ein starkes Spiel – mit einer Haltquote von 35 %. Das ist ebenfalls mehr als überzeugend. Insgesamt stimmt unser Kampfgeist und unsere Moral und wir schaffen es dran zu bleiben – das wird sich an anderen Tagen auch wieder auszahlen.
Spieler und Torschützen: Marko Greganic (1)/ Lenn Anthes (9/3)/ Simon Diegisser (1)/ Jonas Leim (8/2)/ Jannik Walther (3), Luka Korsch (1), Robin Zimmer, Moritz Schleidt (2), Philipp Schneider (2) und Tim Kritz und Jannik Fähnrich im Tor. Es fehlte: Darian Steger
Unser nächstes Spiel findet am Sonntag, den 10.11.2024 um 12.00 Uhr statt. Es ist ein Heimspiel bei uns in der Heinemannhalle. Wir haben das starke Team von Schwalbach -Niederhöchstadt zu Gast
Danke, für euer Interesse und eure Unterstützung.
Bis zum 10.11.2024.
Also, in diesem Sinne, halte die Ohren steif – egal, woher der Wind weht!
Bericht: Ein hoffnungsvoller Trainer Frank Walther