Am Sonntag den 24.12 musste die D-Jugend, aufgrund eines Defektes in der Heinemann Halle ihr Heimspiel gegen den HSG VfR Wiesbaden im weit entfernten Königstädten bestreiten. Hierbei gilt nochmal ein besonderer Dank an Heike, die uns kurzfristig die Halle in Königstädten organisieren konnte und somit den Heimspieltag für 3 Jugendmannschaften ermöglicht hat.
Das Ziel einen Sieg zu holen – und somit den 1 Platz zu verteidigen – war trotz der organisatorischen Umständen klar gesteckt. Allerdings sah es die ersten Minuten nicht wirklich nach einem Sieg aus. In der 7ten Minute stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel, sehr zum Ärger des Trainer Duos. Nach einer Auszeit konnte das Team sich fangen und bis zur Halbzeit eine 3 Tore Führung (6:3) erarbeiten. Nach der Halbzeit fiel die Mannschaft leider wieder in alte Muster zurück und es folgten etliche technische Fehler jeglicher Art. Dies ermöglichte es den Gästen bis auf den Anschlusstreffer zum 10:9 in der 36ten Minute aufzuschließen. Letztendlich konnten die Rüsselsheimer dann doch die Nerven behalten und am Ende ein unschönes Handballspiel mit 12:10 für sich entscheiden.
Die Devise des Spiels lautet: Ziel erreicht, Fehler erkannt und weiter gehts !
Es spielten: Bruno Becker, Mika Schmenger, Manuel Meier, Fynn Zimmer, Rafael Boglu, Michael Neumann, Noah Karlic, Marin Greganic, Paul Müller, Matei Sarasanu , Zakariya Rhatti, Jonathan Schulmayer
Am 08.12 geht es im letzten Spiel im Jahr 2024 zu Hause um die Wintermeisterschaft gegen die TG Rüdesheim. Die Mannschaft muss aller Voraussicht nach ohne Trainer Timo Porz auskommen, welcher sich jetzt schon aufgrund der Weihnachtsfeier am Vorabend sicherheitshalber für sein Fehlen entschuldigt.